Zurück

Auf dieser umfassenden Seite findest du alle wichtigen Informationen für deinen Spanisch-Sprachaufenthalt in Madrid. Von detaillierten Kursbeschreibungen bis hin zu praktischen Tipps zu Aktivitäten, Unterkunft und Visabestimmungen – wir unterstützen dich gerne dabei, dein Spanisch-Erlebnis unvergesslich zu machen.

Spanischkurse für internationale Sprachschüler

Bei Inhispania bieten wir eine große Auswahl an Spanischkursen in Madrid, die auf die Bedürfnisse jedes Lernenden zugeschnitten sind. Egal, ob du einen intensiven Kurs, eine Prüfungsvorbereitung oder individuelle Unterrichtseinheiten suchst – wir haben die passende Option für dich. Alle unsere Spanischkurse für Ausländer werden von Muttersprachlern unterrichtet und sind vom Instituto Cervantes akkreditiert, was eine hochwertige Lernerfahrung garantiert.

Unterkunftsmöglichkeiten für Sprachschüler in Madrid

In Madrid gibt es eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, die je nach Vorlieben und Budget variieren. Du kannst eigenständig nach einer Unterkunft suchen – zum Beispiel über Internetplattformen wie Idealista, Booking oder Airbnb. Alternativ kannst du, wenn du bei uns einen Spanischkurs belegst, auch unseren Unterkunftsservice für Sprachschüler in Madrid nutzen. Dabei stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:

Studentenwohngemeinschaften

Dies ist die beliebteste Option unserer Schüler. Du wohnst mit anderen internationalen und spanischen Studenten zusammen.

Studentenwohnheime in Madrid

Komfortable und voll ausgestattete Unterkunft, auch mit Verpflegungsservice.

Gastfamilien

Dies ist die beste Unterkunftsmöglichkeit für Sprachschüler, die mit Personen zusammenleben möchten, die dauerhaft in Madrid wohnen. Es ist eine gute Wahl, wenn du Ruhe suchst und nicht mit vielen anderen Schülern zusammen wohnen möchtest.

Unterkunft Madrid

Visabestimmungen für einen Spanischkurs in Madrid

Wenn du Interesse an einem Spanischkurs in Madrid haben, ist es wichtig, die Voraussetzungen zu kennen. Diese variieren je nachdem, ob du ein Studentenvisum benötigst oder nicht. EU-Bürger benötigen kein Visum.

Wenn du kein Studentenvisum benötigst

Für Sprachschüler, die kein Studentenvisum benötigen (z.B. EU-Bürger oder Bürger aus Ländern, die für Kurzkurse kein Visum benötigen), gibt es keine besonderen Anforderungen. In diesem Fall musst du lediglich das Online-Anmeldeformular ausfüllen, um bei uns Spanisch in Madrid zu lernen. Wenn du bereits Vorkenntnisse in Spanisch hast, musst du einen Einstufungstest absolvieren, damit wir dich der passenden Lerngruppe zuordnen können.

Visa-Voraussetzungen für Kurzzeitprogramme (bis zu 3 Monate/90 Tage)

Du benötigst folgende Unterlagen: einen gültigen Reisepass, der mindestens 3 Monate nach dem geplanten Abreisedatum gültig ist, ein ausgefülltes Anmeldeformular, aktuelle Passfotos sowie einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt. Zudem werden eine Flugreservierung, eine Kursbuchung, ein Unterkunftsnachweis und eine Reisekrankenversicherung benötigt. Die genauen Anforderungen können je nach Nationalität variieren, daher empfehlen wir, sich bei der spanischen Botschaft oder dem Konsulat im Heimatland zu informieren.

Visa-Voraussetzungen für Langzeitprogramme (mehr als 90 Tage)

Wenn du planst, länger als drei Monate in Spanien zu studieren, und nicht EU/Schengen-Staatsangehöriger bist, benötigst du ein Studentenvisum.

  • Zulassungsbescheid der Schule: Ein Bestätigungsschreiben von unserer Schule, das deine Anmeldung zu einem Spanischkurs mit mindestens 20 Stunden pro Woche bestätigt.
  • Krankenversicherung: Eine Versicherung, die deinen gesamten Aufenthalt in Spanien abdeckt.
  • Ausreichende finanzielle Mittel: Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel zur Deckung von Unterkunft, Lebenshaltungskosten und Transport.
  • Zusätzliche Dokumentation:
    • Polizeiliches Führungszeugnis
    • Ärztliches Attest, aus dem hervorgeht, dass Sie keine ansteckenden Krankheiten haben
    • Nachweis einer Unterkunft in Madrid
    • Zahlung der Visagebühr
    • Rückflugticket (eventuell erforderlich)
  • Beglaubigte Übersetzung von Dokumenten: Jedes Dokument, das nicht auf Spanisch verfasst ist, muss von einem vereidigten Übersetzer übersetzt werden.

Wenn du nicht aus der EU stammst und dein Aufenthalt länger als 6 Monate dauert, musst du nach deiner Ankunft in Spanien die TIE beantragen.

So meldest du dich für unsere Spanischkurse an

Die Anmeldung für Spanischkurse bei Inhispania ist einfach und flexibel und das ganze Jahr über möglich. Du kannst jederzeit beginnen und zwischen 1 und 44 Wochen lernen – der Unterricht startet jede Woche. So meldest du dich an:

Anmeldung

1

Wählen deinen Kurs aus

Besuche unsere Seite mit Spanischkursen und wähle den Kurs, der am besten zu deinen Zielen passt. Wenn du bereits Spanischkenntnisse hast, kannst du dich das ganze Jahr über jede Woche anmelden und beginnen. Absolute Anfänger (Niveau A1) finden hier unsere Starttermine.

2

Berechne den Preis deines Programms

Nutze unseren Online-Rechner um die Gesamtkosten anhand der Kursart, der Dauer und der Zusatzleistungen zu ermitteln.

3

Fülle das Anmeldeformular aus

Anmeldeformular

Fülle unser Online-Formular aus und sende es ab, um sich für den gewählten Spanischkurs anzumelden.

4

Einstufungstest

Solltest du bereits Spanischkenntnisse haben, musst du einen Online-Einstufungstest absolvieren, um in das entsprechende Kursniveau eingestuft zu werden.

5

Bestätige deinen Platz

Sobald wir deine Anmeldung erhalten haben, melden wir uns innerhalb eines Werktages per E-Mail mit Kursdetails und Zahlungslinks bei dir. Deine Anmeldung ist bestätigt, sobald die erforderliche Anzahlung bei uns eingegangen ist. Du kannst per Kreditkarte, Banküberweisung oder bar in der Schule bezahlen.

Aktivitäten für unsere Sprachschüler in Madrid

Das Erlebnis, bei Inhispania Spanisch zu lernen, endet nicht im Klassenzimmer. Du kannst deinen Sprachaufenthalt in Madrid mit zahlreichen Aktivitäten ergänzen, die speziell für unsere Sprachschüler angeboten werden. Bei Inhispania bieten wir eine Vielzahl an soziokulturellen Aktivitäten, die dir die Möglichkeit geben, die Sprache zu üben, das Stadtleben zu genießen und neue Leute kennenzulernen.

Von der Schule organisierte Aktivitäten

  • Kulturelle Ausflüge: Entdecke die faszinierenden Seiten Madrids und seiner Umgebung durch Besuche bekannter Orte, Spaziergänge durch Viertel und Touren durch Museen und Ausstellungen. An einigen Wochenenden organisieren wir auch Ausflüge in nahegelegene Städte wie Toledo, Segovia und Alcalá de Henares, wo du in die Geschichte und Kultur Spaniens eintauchen kannst.
  • Sprachaustausch: Verbessere dein Spanisch, indem du mit Muttersprachlern übst und gleichzeitig Studierende aus aller Welt triffst. Diese Austauschrunden sind nicht nur eine tolle Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse zu stärken, sondern auch, internationale Freundschaften zu schließen und kulturelle Erfahrungen zu teilen.
  • Tapas und mehr: Nimm an unseren wöchentlichen Treffen teil und verbessere dein Spanisch in entspannter, freundlicher Atmosphäre. Wir organisieren auch Tapas-Abende in lokalen Bars – eine leckere Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und mehr über die spanische Küche zu erfahren, während du die Sprache in authentischen Situationen übst.
  • Workshops: Unsere Lehrer teilen bei Inhispania gerne ihre Leidenschaften und Talente mit dir. Ob Buchclubs, Malkurse oder Tanzstunden – diese Workshops bieten eine großartige Möglichkeit, Spanisch auf kreative und unterhaltsame Weise zu üben und gleichzeitig neue Interessen zu entdecken.

Erlebe Madrid: Aktivitäten außerhalb der Schule

Neben den schulischen Aktivitäten bietet Madrid eine Fülle an spannenden Möglichkeiten für Sprachschüler, die ihr Lernen außerhalb des Klassenzimmers bereichern möchten:

  • Entdecke lokale Märkte: Besuche Märkte wie den Mercado de San Miguel, San Antón, Antón Martín oder Mercado de la Cebada. Hier kannst du die lokale Kultur erleben, Produkte entdecken und dabei Spanisch in realen Situationen anwenden.
  • Shopping: Madrid ist bekannt für seine Modegeschäfte – von großen Marken bis hin zu Designer-Boutiquen. Nutze die Ausverkaufszeiten oder erkunde Straßenmärkte wie El Rastro, um beim Einkaufen Spanisch zu sprechen und dabei neue Trends zu entdecken.
  • Spanische Koch- oder Tanzkurse: Lerne die spanische Küche oder Flamenco kennen – zwei zentrale Elemente der spanischen Kultur. Diese Kurse bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen Sprachschülern oder Einheimischen auszutauschen und Spanisch praxisnah anzuwenden.
  • Urban Art-Touren: Entdecke angesagte Viertel wie Malasaña und Lavapiés, wo urbane Kunst und lokale Kultur aufeinandertreffen. Diese Touren sind eine entspannte Gelegenheit, Spanisch zu üben und gleichzeitig die kreative Seite Madrids zu erleben.
  • Treten Sie spanischen Lesegruppen bei: Viele städtische Bibliotheken in Madrid organisieren Lesekreise und Workshops. Diese Treffen sind perfekt, um dein Leseverständnis zu verbessern und sich über Bücher auszutauschen, während du die Sprache aktiv benutzt.
  • Besuchen Sie Kunstmuseen: Neben den großen Museen wie dem Prado solltest du auch zeitgenössische Ausstellungen in anderen Kulturzentren nicht verpassen. So erweiterst du dein künstlerisches Vokabular und erlebst die Vielfalt der Madrider Kunstszene.
  • Reisen in nahegelegene StädteDank der hervorragenden Verkehrsanbindung Madrids kannst du deinen Aufenthalt in Spanien optimal nutzen und auch die Umgebung der Hauptstadt erkunden. Mit Hochgeschwindigkeitszügen (AVE) und komfortablen Buslinien erreichen Sie schnell und bequem andere spanische Städte und Regionen. In weniger als einer Stunde erreichst du außerdem reizvolle Ziele in der Nähe wie Alcalá de Henares, Toledo oder Segovia.

Praktische Informationen zum Transport in Madrid

Madrid verfügt über ein effizientes und gut erreichbares öffentliches Verkehrssystem mit Bussen, U-Bahnen und S-Bahnen. Das U-Bahn-Netz gehört zu den besten und größten Europas und ermöglicht dir eine schnelle und kostengünstige Fortbewegung in der Stadt. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel kannst du entweder eine Monatskarte oder eine wiederaufladbare Fahrkarte erwerben, mit der du unkompliziert reisen kannst.

Madrid ist auch eine sehr fußgängerfreundliche Stadt mit vielen Fußgängerzonen, die du entspannt zu Fuß erkunden kannst. Zudem gibt es einen öffentlichen E-Bike-Service, perfekt geeignet für kurze Strecken.

Lebenshaltungskosten in Madrid

Madrid bietet eine erschwingliche Lebensqualität im Vergleich zu anderen großen europäischen Städten. Die Stadt hält eine große Auswahl an kostenlosen und kulturellen Aktivitäten bereit: Zahlreiche Museen bieten an bestimmten Wochentagen freien Eintritt, und es gibt regelmäßig Outdoor-Events, die es dir ermöglichen, ins lokale Leben einzutauchen, ohne dein Budget zu sehr zu belasten.

Ein Spaziergang durch die Parks, das Genießen von Stadtteilfesten oder Tapas auf sonnigen Terrassen sind nur einige der erschwinglichen Optionen, die dein Erlebnis bereichern. Obwohl die Lebenshaltungskosten je nach persönlichen Vorlieben variieren können, gibt es viele Möglichkeiten, das Beste aus deiner Zeit in Madrid herauszuholen, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen.

Madrid: die ideale Stadt, um dein Spanisch zu verbessern

Die Menschen in Madrid sind für ihre Freundlichkeit und Geselligkeit bekannt. Diese herzliche Atmosphäre macht es internationalen Sprachschülern leicht, sich willkommen zu fühlen. Von Anfang an wirst du die Offenheit und Gastfreundschaft der Madrileños spüren, die bereit sind, dir zu helfen und auf Spanisch mit dir zu plaudern. Diese Offenheit erleichtert nicht nur die Integration in den Alltag, sondern bietet dir auch unzählige Möglichkeiten, die Sprache auf natürliche Weise zu üben.

In Madrid triffst du auf Menschen aus ganz Spanien und Lateinamerika, was deine sprachlichen und kulturellen Erfahrungen zusätzlich bereichert. Ob bei einem Gespräch im Café, einem Sprachaustausch oder auf lebhaften Terrassen – die Madrileños freuen sich darauf, mit dir zu sprechen und dir zu helfen, deine Sprachfähigkeiten in einem realen und vielfältigen Umfeld zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen zum Spanischlernen in Madrid

  • Welche Voraussetzungen gibt es, um in Madrid Spanisch zu lernen? Um dich für unsere Kurse anzumelden, musst du nur das  Anmeldeformular ausfüllen und die erforderlichen Zahlungen vornehmen.
  • Wie viel kostet es, in Madrid Spanisch zu lernen? Der Preis variiert je nach gewähltem Kurstyp. Unsere Preise findest du im Preisbereich.
  • Wie erkenne ich mein Spanischniveau? Vor Kursstart bitte wir dich, unseren Einstufungstest zu absolvieren, um in die passende Klasse eingestuft zu werden.
  • Kann ich während meines Studiums in Madrid arbeiten? Mit einem Studentenvisum ist es möglich, bis zu 20 Stunden pro Woche zu arbeiten, sofern die Arbeit mit Ihrem Studium vereinbar ist.
  • Wann kann ich mit meinem Spanischkurs beginnen? Du kannst jederzeit mit deinem Kurs beginnen. Für absolute Anfänger starten wir alle zwei Wochen einen Intensivkurs.
  • Wie lange dauert mein Spanischkurs? Du kannst die Dauer deines Intensivkurses selbst bestimmen – von einer Woche bis zu 44 Wochen. So kannst du die Sprachniveaus Schritt für Schritt durchlaufen und dein Spanisch in deinem eigenen Tempo verbessern.

Kontakt und Unterstützung für Sprachschüler

Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung benötigst, melde dich gerne bei uns:

Wir sind da, um dich bei jedem Schritt des Anmeldeprozesses zu unterstützen und dir zu helfen, das Beste aus deinem Aufenthalt in Madrid zu machen.

Die Kurse beginnen -

Starttermine für Anfänger A1

2025: 07.01, 13.01, 27.01, 03.02, 17.02, 03.03, 17.03, 31.03, 07.04, 21.04, 05.05, 19.05, 02.06, 16.06, 30.06, 07.07, 21.07, 04.08 11.08, 18.08, 01.09, 08.09, 15.09, 22.09

Starttermine für alle anderen Niveaus
Jeden Montag.

Starttermine für die DELE-Prüfungsvorbereitung

2025: 10.03, 21.04, 16.06, 22.09, 27.10

Feiertage für das Jahr 2025

01.01, 06.01, 17.04, 18.04, 01.05, 02.05, 15.05, 25.07, 15.08, 01.11, 10.11, 06.12, 08.12, 25.12

In den Wochen vom 22.12.2025 bis 04.01.2026 sind nur bestimmte Niveaus und Privatunterricht verfügbar.